Aussteller der ISA 2023


ILLIG Maschinenbau GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Str. 10, 74081 Heilbronn Germany
Telefon: +49 (0) 7131 505-0, Fax: +49 (0) 7131 505-303
info@illig-group.com, www.illig.de
ILLIG World
Thermoformsysteme | Verpackungssysteme | Werkzeugsysteme

Alkoma
Wasserturmstraße 24, 66954 Pirmasens
Telefon: +49 (0) 6331-725941
info@alkoma.de, www.alkoma.de
Extrusion Equipment = Made in Germany.

Wir bieten Ihnen Serienmaschinen aus unserer Firma oder entwickeln und fertigen eine Sonderlösung für Ihre Produktion. Um jeden Kundenwunsch erfüllen zu können, legen wir grössten Wert auf eine enge Zusammenarbeit und bieten innovative Lösungen im Detail. Hierbei können wir auf unsere gesammelte Erfahrung zurückgreifen und somit leistungsfähige Spitzenprodukte liefern. Durch Kreativität bei der Entwicklung zuverlässiger Technologien, lösen wir selbst komplexe Aufgabenstellungen. Dabei erhalten Sie von uns das Komplett – Paket: von der Planung über die Fertigung bis hin zur Wartung.

Der weltweite Einsatz unserer Maschinen ist ein Beweis für unsere qualitativ hochwertige Arbeit.
Rufen Sie uns einfach an. Für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!

Dürkopp Adler GmbH
Potsdamer Str. 190 , 33719 Bielefeld
Telefon: Telefon: +49 (0) 521 925-1182 |Mobil +49 (0)151 70110146 , Fax: Telefax: +49 (0) 521 / 925-2646
info@duerkopp-adler.com, www.duerkopp-adler.com

PFAFF Industriesysteme und Maschinen GmbH Zweigniederlassung KSL
Bensheimer Straße 101
, 64653 Lorsch
Telefon: +49 (0) 6251 9620-0, Fax: +49 (0) 6251 9620-26
info@ksl-lorsch.de, www.ksl-lorsch.de
PFAFF Industriesysteme und Maschinen GmbH Zweigniederlassung KSL ist ein Unternehmen der ShangGong Europe Holding Corp. GmbH.
Die ShangGong Europe Holding Corp. GmbH ist Mehrheitsaktionärin der Dürkopp Adler Aktiengesellschaft, Bielefeld, und der Pfaff Industriesysteme und Maschinen GmbH, Kaiserslautern. Beide Gesellschaften sind weltweit im Bereich der industriellen Nähtechnik tätig.
PFAFF Industriesysteme und Maschinen GmbH Zweigniederlassung KSL
baut individuelle Maschinen zur Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen und allen Arten technischer Textilien. Unternehmens- und Produktionsstandort ist Lorsch in Süddeutschland.

R&S Automotive
Frankenstr. 30, 46395 Bocholt
Telefon: +49 (0) 2871 3106-0
tvgesse@rs-automotive.com, www.rs-automotive.com
60 Jahre Erfahrung: Maschinen und Werkzeuge für die Automobil-Industrie

Die R+S Automotive GmbH richtet ihren Marktauftritt strategisch auf die sich wandelnde Automobilindustrie aus. Die R+S Automotive GmbH greift auf die rund 60-jährige Erfahrung ihrer Schwestergesellschaft R+S Technik GmbH zurück und zählt zu den führenden Unternehmen bei der Herstellung von Maschinen und Werkzeugen zur Produktion von Interieur- und Exterieur-Bauteilen für die Automobilindustrie. Wir entwickeln flexible und individuelle Lösungen, die es unseren weltweit tätigen Kunden ermöglichen, qualitativ hochwertige Interieur- und Exterieur-Teile zu produzieren – für Pkw, Transporter und Lkw. Unsere besondere Kunden-Orientierung und das erstklassige Produkt-Niveau bestätigte die TÜV NORD CERT GmbH mit dem Zertifikat DIN EN ISO 9001:2015 für die professionelle Nutzung eines Qualitätsmanagement-Systems.

Ring Maschinenbau GmbH
Blocksbergstraße 151, 66955 Pirmasens
Telefon: +49 6331 5181-0
info@ring-group.com, www.ring-group.com

Ring Maschinenbau GmbH - Engraving
Blocksbergstraße 151, 66955 Pirmasens
Telefon: +49 157 85035234
m.boss@ring-perforating.de, www.ring-group.com

Ring Maschinenbau GmbH - Gerbereitechnologie
Blocksbergstraße 151, 66955 Pirmasens
Telefon: +49 6331 5181-115
p.hildebrand@ring-perforating.de, www.ring-group.com

Ring Maschinenbau GmbH - Schuhtechnologie
Blocksbergstraße 151, 66955 Pirmasens
Telefon: +49 6331 5181-902
w.kiefer@ring-leibrock.de, www.ring-group.com

Ring Maschinenbau GmbH - Stanztechnologie
Blocksbergstraße 151, 66955 Pirmasens
Telefon: +49 6331 5181-919
v.malvaso@ring-perforating.de, www.ring-group.com

Röchling Industrial Ruppertsweiler GmbH
Lemberger Str. 101, 66957 Ruppertsweiler
Telefon: +49 (0) 6395 9222-13
GFatscher@roechling.com , www.roechling.com/industrial
Röchling Industrial
Kunststoffe für technische Anwendungen

Im Unternehmensbereich Industrial bieten wir Ihnen eine große Auswahl thermo- und duroplastischer Kunststoffe für technische Anwendungen. Sie erhalten unsere Kunststoffe in Form von Halbzeugen wie Platten, Rund-, Hohl- und Flachstäben, Profilen sowie Formgussteilen bis hin zu präzise bearbeiteten Fertigteilen.

Im Einsatz sind unsere Kunststoffe in nahezu jeder Industrie weltweit. Dabei gilt: Jede Industrie stellt ganz eigene Anforderungen an Werkstoffe. Darum setzen wir uns mit den Anforderungen unserer Kunden im Detail auseinander. Unser Ziel: Die Entwicklung von Produkten, die genau auf Ihre Anwendung abgestimmt sind. Seit über 100 Jahren befassen wir uns mit der Verarbeitung von Kunststoffen. Wir wissen, welchen Werkstoff wir für Ihre Anwendung empfehlen.

VEIT GmbH
Justus-von-Liebig-Str. 15, 86899 Landsberg/Lech
Telefon: +49 (0) 8191 479 0
info@veit.de, www.veit.de
VEIT steht für Qualität, Effizienz und Service

Die VEIT-Group mit Sitz in Landsberg am Lech (Deutschland) ist der weltweit führende Hersteller von Maschinen und Anlagen im Bereich der Bügeltechnik, Fixieren, Pressen und Aufbereiten von Bekleidung.

Seit über 60 Jahren stehen die Produkte der VEIT Group für herausragende Qualität und höchste Produktivität. Aus diesem Grund setzen Bekleidungshersteller, aber auch Aufbereiter, Interieur, Textilpflege Betriebe und Chemische Reinigungen, Wäschereien sowie Kunden aus der Automotive Industrie und Logistikunternehmen auf die VEIT Technologie.

ZSK
Magdeburger Str. 38 , 47800 Krefeld
Telefon: +49 (0) 2151 444-0
zsk@zsk.de, www.zsk.de
Stickmaschinen Made in Germany – mehr als ein Qualitätsversprechen

Als Geburtsstunde von Made in Germany gilt der 23. August 1887. An diesem Tag wurde das Merchandise Marks Act beschlossen, das britische Handelsmarkengesetz. Produkte aus Deutschland mussten fortan den Schriftzug Made in Germany tragen. Damals als Warnung für den Käufer vor Produkten aus Deutschland erdacht, hat sich dieser Schriftzug durch Ingenieursarbeit auf hohem Niveau, Innovationskraft und Nachhaltigkeit der betroffenen Hersteller zu einem Qualitätssiegel entwickelt. Diesen Leitlinien sind wir auch heute noch verpflichtet und entwickeln und produzieren, angetrieben von Ihren Anforderungen, innovative Leistungen, um Ihr Geschäft bestmöglich zu unterstützen.